Die Fluoreszenzangiographie ist ein wichtiges Verfahren, um die Blutgefäße der Netzhaut sichtbar zu machen. Nach Injektion einer geringen Menge eines Farbstoffs in die Armvene verteilt sich dieser im Körper und erreicht innerhalb weniger Sekunden die Augen.
Mithilfe des Optomap Optos können wir den Farbstofffluss im Augenhintergrund hochauflösend und in einem besonders großen Blickfeld erfassen.
Dies stellt eine weitere diagnostische Möglichkeit dar, die wir mit dem Optos nutzen können. So lassen sich Durchblutungsstörungen, diabetische Veränderungen, Makuladegeneration oder Gefäßverschlüsse zuverlässig erkennen und dokumentieren.