Verlaufskontrolle des Sehnervens mit dem HRT


Der Heidelberg Retina Tomograph (HRT) bietet eine weitere Möglichkeit zur Verlaufskontrolle des Sehnervs. Besonders bei Glaukompatienten kann so die Entwicklung über einen längeren Zeitraum zuverlässig beobachtet werden. Durch den Vergleich mit früheren Aufnahmen lassen sich selbst kleine Veränderungen erkennen und die Behandlung ggf. gezielt anpassen.