210° Aufnahmen des Augenhintergrundes mit dem Optomap


Mit dem Optomap (optos) können wir in nur wenigen Sekunden bis zu 210° des Augenhintergrundes aufnehmen. So lassen sich Netzhaut, Makula und Sehnerv in einem weitreichenden Bild darstellen.



Die Untersuchung ist schnell, vollkommen schmerzfrei und lediglich mit einem kurzen Lichtblitz verbunden, der als Blendung wahrgenommen wird. Sie ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Veränderungen wie Netzhautrissen, Durchblutungsstörungen, diabetischen Veränderungen oder Anzeichen einer Makuladegeneration. Durch die großflächige Darstellung erhalten wir wertvolle Informationen für die Diagnose und Verlaufskontrolle – und können so Ihre Augengesundheit optimal schützen.


Befunde aus der täglichen Praxis mit dem Optomap